-Typologie: DOCG. Trauben: Sangiovese 100%. Erziehungssystem: Guyot. Bepflanzungsdichte: 4500 Rebstöcke/ha. Herstellungsverfahren: Die Ende September – Anfang Oktober geernteten Trauben werden sanft gequetscht, in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von 25-28°C vergoren und die edlen Bestandteile durch regelmäßiges Umpumpen und Delestage aus den Schalen extrahiert. Die Mazeration auf den Schalen dauert 30 Tage. Der Wein wird 40 Monate lang in neuen 20 hl-Fässern ausgebaut. Vor der Vermarktung wird der Wein 18 Monate lang in Flaschen verfeinert. Bodenbeschaffenheit: Die Böden, aus denen der Brunello di Montalcino Riserva stammt, bestehen aus lehmig-tonigen Matrizen mit reichlich Skelett, eine Eigenschaft, die in der Lage ist, in den letzten Phasen der Reifung mäßigen Wasserstress zu verursachen. Höhenlage und Hanglage: Die Weinberge befinden sich auf 150 m über dem Meeresspiegel mit einer Hangneigung zwischen 5% und 10% und einer Südwestausrichtung. Gastronomische Kombinationen: Die Eleganz und die wichtige Struktur des Weins erlauben es, ihn mit verschiedenen Fleischsorten – nicht nur Wild – zu kombinieren, die durch langes Kochen zubereitet und mit Kräutern, Zutaten und reichhaltigen Saucen angereichert werden. Diese Komplexität der Gerichte dient dazu, die geschmackliche und aromatische Komplexität des Brunello Riserva auszugleichen und so seine wichtige Struktur zu unterstützen. Langlebigkeit: Dank der vollständigen phenolischen Reifung der Beerenhäute verstärkt der Wein die Fülle und die Weichheit des Tannins vom Moment der Freigabe bis zu mehreren Jahren der Flaschenreifung, ebenso wie die aromatische Ausstattung. Ein brillanter und energiegeladener Wein, der eine tief rubinrote Farbe aufweist. Die Nase zeichnet sich durch eine gute Intensität und Komplexität aus, in der fruchtige Noten von Kirsche, Brombeere und Himbeere vorherrschen, die auch von blumigen Düften begleitet werden. Im Mund ist er frisch, fruchtig mit einer guten Säure, Tanninen, die präsent, aber ausgewogen und gut konzentriert sind. Der Nachhall ist angenehm lang. Unser Rosso di Montalcino wird für seinen Duft und seine Frische geschätzt, die von den Primäraromen (fruchtig) und den Sekundäraromen (aus der Gärung) herrühren.
Reviews
There are no reviews yet.